Zweck und Ziel des Bibliotheksvereins
Der satzungsgemäße Zweck des Bibliotheksvereins ist der Ausbau und die
Fortführung der an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek bestehenden
Freimaurer-Sammlung.
Deren heutiger Bestand lässt sich mit ca. 5000 Bänden beziffern und setzt sich
zusammen aus den Graphiken und illustrierten Büchern der Stiftung von Erich J. Lindner
den antiquarischen Erwerbungen des FMBV in den letzten 40 Jahren und
den, durch die Bibliothek angekauften Neuerscheinungen des In-und Auslandes.
Weitere Bestände gelangten durch die teilweise Überlassung von Logen-Bibliotheken,
sowie zahlreiche Schenkungen in die Sammlung.
Ziel des Freimaurerischen Bibliotheksvereins ist, durch Zukäufe die bestehende
Sammlung zu erweitern, zu ergänzen und noch bestehende Lücken zu schließen.
Die Finanzierung erfolgt durch die Mitgliedsbeiträge und durch Spenden.
|